EVL beim DOLOMITENCUP: Zwei TRYOUT-Spieler und Martin Haš mit deutschem PASS

Die erste Station im EVL-Testspielprogramm für die DEL2-Saison 2025/26 ist der renommierte Dolomitencup, dessen 19. Auflage am kommenden Wochenende in Neumarkt/Südtirol stattfindet.

Das Team von Uwe Krupp trifft am Freitag, 20 Uhr, auf Vizemeister Dynamo Pardubice aus Tschechien; das zweite Match mit Landshuter Beteiligung steigt am Sonntag um 15.45 Uhr (Spiel um Platz 3) oder um 20 Uhr (Finale) gegen Vålerenga Ishockey aus Norwegen oder die Löwen Frankfurt aus der DEL.

Schon bevor die Landshuter Delegation am Donnerstagmittag die Fahrt nach Südtirol antrat, erreichte den EVL eine gute Nachricht von behördlicher Seite: Neuzugang Martin Haš aus Tschechien hat, wie erhofft, zeitnah nach seiner Verpflichtung den deutschen Pass bekommen und fällt so nicht unter das Ausländerkontingent. „Damit bekommen wir zusätzlichen Handlungsspielraum und können zu gegebener Zeit neben Tor Immo, Jesse Koskenkorva und Tobias Lindberg einen vierten Importspieler unter Vertrag nehmen“, sagt der Sportliche Leiter Max Brandl, der sich im Zusammenhang mit der Einbürgerung von Martin Haš ausdrücklich bei dem Landshuter Rechtsanwalt Patrick Schladt für dessen juristischen Beistand bedankt.

Was den sportlichen Aspekt des Dolomitencups betrifft, wartet auf den EVL gleich zu Turnierbeginn ein internationaler Hochkaräter. Gegen das tschechische Top-Team Pardubice werde man möglicherweise „ein bisschen Lehrgeld zahlen“, sagt Uwe Krupp. So kurz nach Trainingsstart werde „die Aussagekraft eher gering“ sein, wichtig seien zunächst Aspekte wie Kondition und Zweikampfführung, so der Chefcoach.

Im Landshuter Kader stehen auch zwei Tryout-Spieler: Elias Lindner, 24, und Oliver Stümpel, 21. Erstgenannter, flexibel einsetzbar als Stürmer wie auch als Verteidiger, wurde einst im EVL-Nachwuchs ausgebildet und trug in den vergangenen beiden Spielzeiten das Trikot der Kölner Haie in der DEL; letzterer stürmte zuletzt für den Zweitligisten MSK Ziar nad Hronom in der Slowakei und besitzt auch einen deutschen Pass. Beide Kandidaten waren bereits Trainingsgäste, nun sollen und wollen sie sich im Rahmen des Dolomitencups präsentieren.

Vor Ort in Neumarkt werden den EVL viele Schlachtenbummler unterstützen; erwartet wird eine stattliche Anzahl von 120 bis 150 Fans. Für alle Daheimgebliebenen gibt es einen Turnier-Livestream unter https://valcome.tv/feed/dol

„Foto: Bruno Bounty Photography“

weitere Beiträge